Die Steuerberater Achim Eschedor und Jens Henning aus Kirchlengern beschäftigen sich mit Steuererklärungen, Jahresabschlüssen, Lohnabrechnungen, Finanzbuchhaltungen und mehr.
Ausgabe Nr. 2/2022 (März/April) der Mandanten-Information ist erschienen. Wir haben aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Sie zusammengestellt. Die Themen: Rücklage für Ersatzbeschaffung – Reinvestitionsfrist, Verjährung bei Rückabwicklung sog. Bauträgerfälle, Billigkeitsregelungen im Gemeinnützigkeitsrecht und mehr.
Aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht gibt es in der neuen Mandanten-Information. Die Themen der Ausgabe 1/2022: Privatnutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, Frist für das umsatzsteuerliche Zuordnungswahlrecht, neues Schreiben zur Entfernungspauschale und mehr.
Die Mandanten-Information in der Ausgabe Nr. 6/2021 (November/Dezember) enthält aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht: Abzug von Bewirtungsaufwendungen, Wechsel Bewertungsmethode eines Dienstwagens, Zinssatz von 6 % verfassungswidrig sowie weitere Themen.
Aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht gibt es in der neuen Mandanten-Information zu lesen. Die Themen der Ausgabe 5/2021: Steuerschuld des Leistungsempfängers, Investitionsfristen werden verlängert, Option zur Körperschaftsteuer, Verlängerung der Steuererklärungsfrist und mehr.
Die neue Mandanten-Information ist da. In der Ausgabe Nr. 4/2021 informieren wir über aktuelle Urteile und Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht: Ist-Besteuerung im Gründungsjahr, Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück, Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug sowie weitere Themen.